Überfordert mit der Komplexität?
Shownotes
Wie kann echte Veränderung der eigenen Gesundheit entstehen und auch verstanden werden?
Tim und Ken teilen in dieser Episode von "Leben kommt jetzt" ihre Erkenntnisse über die wahre Magie des Coachings, die oft in den informellen Momenten liegt.
Die Gastgeber enthüllen, warum der erste Moment eines Workshops oder einer Zusammenarbeit entscheidend ist und wie man einen wertfreien, sicheren Raum schafft, in dem sich Menschen öffnen können. Sie betonen die Bedeutung des aktiven Zuhörens und der individuellen Herangehensweise - weg von standardisierten Lösungen, hin zu maßgeschneiderten Ansätzen.
Besonders spannend ist ihre Perspektive auf das "produktive Scheitern" als wesentlichen Teil des Lernprozesses. Die Episode zeigt eindrucksvoll, wie echte Veränderung durch die Kombination von professioneller Unterstützung und gestärkter Eigenverantwortung entstehen kann.
Neugierig geworden? Tauchen Sie ein in diese aufschlussreiche Diskussion über moderne Gesundheitsberatung und erfahren Sie, wie echte Transformation entsteht. Jetzt reinhören!
#SPECIAL
Der "Entwicklungstag" von "Leben kommt. Jetzt!" verspricht mehr als nur theoretisches Wissen - er bietet einen ganzheitlichen Ansatz für echte Lebensveränderung. In dieser aufschlussreichen Episode teilen Tim und seine Gäste ihre Vision für einen Workshop, der Achtsamkeit, Resilienz und gesunde Lebensführung praktisch erlebbar macht.
Am 16. August öffnen die Gesundheitshandwerker in Neuhof an der Zenn ihre Türen für alle, die bereit sind, ihren persönlichen Entwicklungsweg zu beginnen oder zu vertiefen. Der Workshop bietet:
- Praktische Übungen für körperliches und mentales Wohlbefinden
- Werkzeuge zur Stärkung emotionaler Resilienz
- Konkrete Strategien für eine gesündere Lebensführung
- Raum für tiefgehende Selbstreflexion
- Hier gibst mehr Infos --- LINK
KEY Takeaways: • Der Entwicklungstag von "Leben kommt. Jetzt!" geht über rein theoretisches Wissen hinaus und konzentriert sich auf die praktische Umsetzung von Achtsamkeit, Resilienz und gesunder Lebensführung. • tiefgründige und praxisnahe Perspektive auf Gesundheitsthemen. • Die Gastgeber betonen die Wichtigkeit, den Teilnehmern Zeit und Raum zu geben, um anzukommen und sich zu fokussieren, bevor man in die Tiefe der Themen geht. • Entscheidend sind ein wertschätzender Umgang, aktives Zuhören und das gemeinsame Erarbeiten von konkreten, umsetzbaren Schritten, um Veränderungen nachhaltig zu fördern.
Neuer Kommentar